Stellenangebote
Sozialarbeiter*in - Präventionsstelle Armutsbekämpfung (Schwerpunkt Familien)
Die PräventSozial Justiznahe Soziale Dienste gemeinnützige GmbH sucht ab sofort für ihren Fachbereich Schuldnerberatung mit Schwerpunkt auf „Prävention armutsbedrohter Familien“ eine*n
Sozialarbeiter*in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %)
Arbeitgeber und Aufgabengebiet:
PräventSozial ist ein freier Träger der Straffälligen- und Opferhilfe. Am Schnittpunkt zwischen Pädagogik, Therapie und Justiz setzen sich rund 100 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Großraum Stuttgart hochengagiert für Resozialisierung, Kriminalprävention und Opferschutz ein.
Die ausgeschriebene Stelle ist in unserem Fachbereich Schuldnerberatung zu besetzen. PräventSozial arbeitet in diesem Bereich, gemeinsam mit dem Caritasverband Stuttgart und der Evangelischen Gesellschaft, in einem bundesweit einzigartigen Trägerverbund – der Zentralen Schuldnerberatung Stuttgart GbR. In der Präventionsstelle arbeiten Sie in einem Kleinteam mit drei Sozialarbeiter*innen und einer Verwaltungsfachkraft zusammen.
Die ausgeschriebene Stelle im Arbeitsfeld der Prävention ist eingebettet in ein Team von rund 20 Berater*innen und richtet sich an von Überschuldung bedrohte Familien. Zu Ihren Aufgaben zählen zunächst die Erstellung einer Übersichts- und Kontaktliste, welche Dienste in Stuttgart Kontakt zu überschuldeten Familien haben. Weitere Aufgaben sind die Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Multiplikator*innen-Schulungen und weiteren Präventionsveranstaltungen mit Schwerpunkt auf finanzieller Bildung sowie Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit den hierfür trägerintern beauftragten Personen. Der Aufbau und die Pflege eines Netzwerks, in welchem Fachstellen (potenzielle) Armutsentwicklungen bei Familien gemeinsam und aufeinander abgestimmt bekämpfen, ist ferner ein wesentliches Ziel der zu besetzenden Stelle. Die Entwicklung von Präventionsstrategien sowie aufsuchende Angebote zählen darüber hinaus zu Ihrem vielfältigen Aufgabengebiet.
Folgendes trifft auf Sie zu?
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse in MS-Office.
- Sie sind flexibel, belastbar und kommunikativ.
- Sie handeln eigenverantwortlich strukturiert, ziel- und lösungsorientiert.
- Sie haben ein vorurteilsfreies und positiv besetztes Menschenbild.
- Sie schätzen die Zusammenarbeit mit sozial Engagierten.
– Optional bzw. von Vorteil –
- Sie verfügen über eine Qualifikation, die den Anforderungen der Freien Wohlfahrtspflege für das Arbeitsfeld der Schuldner- und Insolvenzberatung entspricht.
- Sie haben Erfahrungen bei der Durchführung von Workshops und dem Arbeiten mit Gruppen von Jugendlichen, Heranwachsenden und Erwachsenen.
- Sie haben interkulturelle Kompetenzen und sind mehrsprachig.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, trägerübergreifenden Team.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bezahlung in Anlehnung an den Gehaltstarifvertrag des TVöD.
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU – Versorgungsverbund bundes- und landesgeförderter Unternehmen e.V.).
- Bezuschussung eines SSB-Jobtickets bei einer sehr guten Erreichbarkeit des Arbeitsorts durch das öffentliche Verkehrsnetz.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Sabine Kubinski unter kubinski@praeventsozial.de.
Forensische Ambulanz
Die PräventSozial Justiznahe Soziale Dienste gemeinnützige GmbH sucht ab sofort für ihren Fachbereich Forensische Ambulanz für die Standorte Stuttgart und/oder Schwäbisch Hall und/oder Ulm
Psychologische Psychotherapeut*in (m/w/d) – Approbiert oder in Ausbildung
Psycholog*in (m/w/d)in Teil- oder Vollzeit.
Arbeitgeber und Aufgabengebiet:
PräventSozial ist ein freier Träger der Straffälligen- und Opferhilfe. Am Schnittpunkt zwischen Pädagogik, Therapie und Justiz setzen sich rund 100 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im Großraum Stuttgart für Resozialisierung, Kriminalprävention und Opferschutz ein.
Die ausgeschriebene Stelle ist in unserem Fachbereich Forensische Ambulanz zu besetzen. Diese wurde im Jahr 1998 gegründet und ist damit die älteste ambulante Fachdienststelle dieser Art in Deutschland.
Wir behandeln in diesem Fachbereich straffällig gewordene Menschen, die unter Bewährung oder Führungsaufsicht stehen und für eine ambulante psychotherapeutische Nachsorge vorgesehen sind. Die Behandlung dient dazu, psychische Erkrankungen zu behandeln, die im Zusammenhang mit der begangenen Straftat stehen, um das Rückfallrisiko zu mindern.
Unsere Arbeit umfasst psychotherapeutische Einzelsitzungen mit straffällig gewordenen Menschen durch biographische Arbeit, Deliktarbeit und Alltagsbewältigung.
Ihr Büro befindet sich in unserer Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart (Nähe Neckartor).
Folgendes trifft auf Sie zu?
- Sie sind Psychologische Psychotherapeut*in (approbiert oder in Ausbildung) oder Psycholog*in.
- Sie haben Erfahrungen im klinischen Feld (wünschenswert, aber nicht zwingend).
- Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen, die im Bereich von Gewalt- und Sexualstraftaten auffällig geworden sind (wünschenswert, aber nicht zwingend).
Wir bieten:
- Ein außergewöhnlich interessantes, klinisches Feld.
- Regelmäßige Super- und Intervision.
- Einarbeitung und Begleitung durch unsere Therapeutische Leitung und Teamkolleg*innen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Bezahlung in Anlehnung an den Gehaltstarifvertrag des TVöD.
- Betriebliche Altersversorgung (VBLU – Versorgungsverbund bundes- und landesgeförderter Unternehmen e.V.).
- Bezuschussung eines SSB-Jobtickets bei einer sehr guten Erreichbarkeit des Arbeitsorts durch das öffentliche Verkehrsnetz.
- Möglichkeit der Nutzung firmeneigener Fahrzeuge.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. August 2023 per E-Mail an Sabine Kubinski unter kubinski@praeventsozial.de.
Sabine Kubinski
Prokuristin
Fon 0711 23988-483
Mobil 0151 52663053
kubinski@praeventsozial.de