Studium & Praktikum
„Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen sind alle gleich!“
PräventSozial setzt sich für Resozialisierung, Kriminalpräavention & Opferschutz ein. Wir verstehen Kriminalität als gesamtgesellschaftliches Problem. Unsere Arbeit am Schnittpunkt zwischen Pädagogik & Justiz birgt viele Herausforderungen. Ein vorurteilsfreies Menschenbild gehört für uns ebenso zu den Grundvoraussetzungen von Praktikant*innen, wie Flexibilität und kreatives Problemlösen.
Anders gesagt: Wir sind keine weißen Schafe, sondern erhalten uns durch kontinuierliche Reflexion bewährter Methoden auch den Blick für Innovation.
Sie haben Interesse, die Straffälligen- & Opferhilfe bei einer gewachsenen, justiznahen Sozialeinrichtung im Rahmen eines Praxissemesters oder eines dualen Studiums kennenzulernen und uns damit gleichsam Perpsektivenwechsel zu ermöglichen?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie möchten dual Studieren?
Die Leitungsebene von PräventSozial hat den Beschluss gefasst, dass immer nur eine* Dualstudierende* in unserer Sozialeinrichtung beschäftigt wird, um eine fachgerechte Anleitung gewährleisten zu können.
Da im Oktober 2019 eine dual Studierende der Sozialen Arbeit bei uns gestartet hat, wird somit im Herbst 2022 ein neuer Platz für ein duales Studium bei uns frei. Bitte beachten Sie: Bewerbungen hierfür nehmen wir frühestens ein Jahr vorher, ab Herbst 2021, entgegen.
Sie möchten Ihr Praxissemester bei uns absolvieren?
Für dieses Jahr sind alle verfügbaren Praxissemester-Stellen leider bereits besetzt. Bewerbungen für das Sommersemester 2021 nehmen wir ab Herbst 2020 gerne entgegen.
Schüler*innen-Praktika, FSJ & Bundesfreiwilligendienst
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir leider keine Plätze für Schüler*innen-Praktika sowie keine Stellen für die Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahrs oder für Bundesfreiwilligendienstleistende bieten.
Wir konzentrieren unser Engagement in der Nachwuchsförderung auf Dual-Studierende sowie Studierende im Praxissemester der Sozialen Arbeit, Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Stabsstelle Kommunikation & Projektentwicklung
Sabine Kubinski
Fon 0711 23988-483
Mobil 0151 52663053
kubinski@praeventsozial.de